Verdauung beim Hund - Wie Du sie unterstützen kannst

Verdauung beim Hund - Wie Du sie unterstützen kannst

Verdauung beim Hund – Wie du sie mit Kräutern unterstützen kannst

Als Hundebesitzer möchtest du natürlich das Beste für deinen Vierbeiner. Eine wichtige Grundlage für sein Wohlbefinden ist eine gesunde Verdauung. Aber was, wenn es mal zwickt oder dein Hund Schwierigkeiten hat, seine Mahlzeiten richtig zu verdauen? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Hunde haben ab und zu Probleme mit der Verdauung, und es gibt einige natürliche Methoden, um das Wohlbefinden deines Hundes zu unterstützen – insbesondere durch den Einsatz von Kräutern.

Wie funktioniert die Verdauung bei Hunden?

Die Verdauung bei Hunden ist ein ziemlich faszinierender Prozess. Wenn dein Hund frisst, gelangt das Futter über die Speiseröhre in den Magen, wo es durch Magensäure und Enzyme zerkleinert wird. Vom Magen aus wandert das Futter in den Dünndarm, wo Nährstoffe aufgenommen werden, bevor die restlichen unverdaulichen Stoffe in den Dickdarm weitergeleitet werden, um dort Wasser zu entziehen und den Kot zu bilden.

Hunde sind Fleischfresser, aber ihre Verdauungssysteme haben sich im Laufe der Evolution angepasst, sodass sie auch pflanzliche Bestandteile wie Gemüse und Obst in Maßen gut verdauen können. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Verdauung mal aus dem Gleichgewicht gerät. Dann können Symptome wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen oder auch Erbrechen auftreten.

Wann ist die Verdauung deines Hundes problematisch?

Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass die Verdauung deines Hundes nicht optimal funktioniert. Dazu gehören:

  • Durchfall oder Verstopfung: Wenn dein Hund plötzlich häufiger Durchfall hat oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang zeigt, könnte das ein Zeichen für eine gestörte Verdauung sein.
  • Blähungen: Wenn dein Hund vermehrt Blähungen hat oder besonders "windig" wird, kann das auf Probleme im Verdauungstrakt hinweisen.
  • Erbrechen: Häufiges Erbrechen kann ein Zeichen für eine Reizung im Magen-Darm-Trakt sein.
  • Appetitverlust: Ein plötzliches Nachlassen des Appetits oder das Verweigern von Futter kann darauf hindeuten, dass dein Hund sich nicht wohl fühlt.
  • Unwohlsein oder Schmerzen: Wenn dein Hund vermehrt auf seinem Bauch liegt oder sich verkrümmt, könnte das auf Magenbeschwerden hindeuten.

Wenn du eines dieser Symptome bei deinem Hund beobachtest, ist es wichtig, erst einmal einen Tierarzt aufzusuchen, um ernsthafte gesundheitliche Probleme auszuschließen. Falls die Symptome jedoch mild sind oder nur gelegentlich auftreten, können Kräuter eine sanfte und natürliche Unterstützung für die Verdauung deines Hundes bieten.

Kräuter zur Unterstützung der Verdauung bei Hunden

Kräuter können ein wahres Wunder für die Verdauung deines Hundes bewirken, ohne dass du auf chemische Mittel zurückgreifen musst. Hier sind einige Kräuter, die du in der Ernährung deines Hundes verwenden kannst, um die Verdauung zu fördern:

Pfefferminze für Hunde

Pfefferminze ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung auf den Magen. Sie hilft, Krämpfe zu lindern und die Muskulatur des Verdauungstrakts zu entspannen. Wenn dein Hund mit Blähungen oder Bauchschmerzen zu kämpfen hat, kann Pfefferminze helfen, die Beschwerden zu lindern. Du kannst eine kleine Menge frische Pfefferminze unter das Futter mischen oder einen milden Pfefferminztee zubereiten und deinem Hund in kleinen Schlucken anbieten.

Kamille für Hunde

Kamille hat eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt. Sie hilft, Reizungen im Magen-Darm-Bereich zu lindern und kann bei leichten Magenbeschwerden wie Übelkeit oder Völlegefühl nützlich sein. Kamille kann als Tee zubereitet und deinem Hund in kleinen Mengen angeboten werden, um den Magen zu beruhigen.

Schafgarbe für Hunde

Förderung der Verdauung
Schafgarbe ist bekannt dafür, die Verdauung zu fördern und die Produktion von Verdauungssäften anzuregen. Bei Hunden, die unter gelegentlichen Verdauungsproblemen wie Völlegefühl, Blähungen oder leichtem Durchfall leiden, kann Schafgarbe helfen, diese Beschwerden zu lindern. Sie regt die Produktion von Magensäure und Gallenflüssigkeit an, was die Fettverdauung unterstützt und die allgemeine Nahrungsverarbeitung verbessert.

Beruhigung bei Magenbeschwerden
Schafgarbe hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die den Magen-Darm-Trakt deines Hundes entspannen können. Wenn dein Hund unter Magenkrämpfen oder allgemeinem Unwohlsein leidet, kann Schafgarbe helfen, die Muskulatur im Verdauungstrakt zu entspannen und Schmerzen zu lindern.

Linderung bei Blähungen und Gasbildung
Die entzündungshemmende Wirkung der Schafgarbe hilft nicht nur, den Magen zu beruhigen, sondern auch, die Gasbildung im Darm zu reduzieren. Sie kann somit dazu beitragen, Blähungen und unangenehme Verdauungsluft zu vermindern, was häufige Beschwerden bei Hunden sind, die zu Blähungen oder Unwohlsein neigen.

Unterstützung bei Durchfall
Schafgarbe wirkt nicht nur verdauungsfördernd, sondern auch leicht zusammenziehend, was bei leichtem Durchfall hilfreich sein kann. Sie kann dabei helfen, die Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts zu stärken und die Absonderung von Flüssigkeit zu reduzieren, was den Durchfall etwas eindämmen kann. Hierbei solltest du jedoch auf die Ursache des Durchfalls achten, da Schafgarbe bei schwerwiegenden Erkrankungen nicht die primäre Lösung ist.

Antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung
Die Schafgarbe besitzt antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Heilung von entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen unterstützen können. Diese Eigenschaften sind besonders nützlich, wenn dein Hund an einer bakteriellen Infektion oder einer Entzündung im Verdauungstrakt leidet, zum Beispiel bei leichten Magen-Darm-Infektionen oder einer gastrischen Entzündung.

MSM für Hunde

Entzündungshemmende Wirkung
Eines der herausragenden Merkmale von MSM ist seine entzündungshemmende Wirkung. Entzündungen im Verdauungstrakt können zu einer Vielzahl von Magen-Darm-Problemen führen, einschließlich Reizungen, Blähungen und sogar chronischen Erkrankungen wie Colitis oder Morbus Crohn. MSM kann dabei helfen, die Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren, was die Gesundheit des Verdauungssystems insgesamt unterstützt.

Wenn dein Hund an Verdauungsproblemen wie Reizdarm oder entzündlichen Darmerkrankungen leidet, kann MSM helfen, die Symptome zu lindern und die Heilung des Verdauungstrakts zu fördern. Es kann dabei unterstützen, die Schleimhäute des Darms zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren, was zu weniger Beschwerden und einer besseren Verdauung führt.

Förderung der Darmgesundheit
MSM unterstützt die Produktion von Kollagen und anderen wichtigen Verbindungen, die die Gesundheit der Schleimhäute und Bindegewebe fördern. Da der Darmtrakt deines Hundes auf gesunde Schleimhäute angewiesen ist, um effektiv Nährstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden, kann MSM dazu beitragen, die Darmbarriere zu stärken und das Verdauungssystem zu optimieren. Insbesondere bei Hunden, die empfindliche Mägen oder chronische Verdauungsstörungen haben, kann MSM helfen, die Darmgesundheit zu stabilisieren und die Verdauung zu verbessern.

Linderung von Blähungen und Gasbildung
Blähungen und übermäßige Gasbildung sind bei Hunden weit verbreitet und können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel eine schlechte Verdauung, unverträgliche Nahrungsmittel oder eine ungesunde Darmflora. MSM kann helfen, die Blähungen zu lindern, indem es Entzündungen im Verdauungstrakt reduziert und die Durchblutung der Darmwände verbessert. Dies kann dazu beitragen, dass der Darm besser funktioniert und Gase und Blähungen vermieden werden.

Verbesserung der Nährstoffaufnahme
Da MSM die Gesundheit des Verdauungssystems unterstützt, kann es auch die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Futter verbessern. Ein gut funktionierender Darm ist entscheidend für die effektive Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen, die dein Hund für seine Gesundheit benötigt. Wenn die Verdauung besser funktioniert, kann dein Hund alle Nährstoffe aus seinem Futter optimal nutzen.

Mariendistelsamen für Hunde

ist ein wahres Allround-Talent, wenn es um die Verdauung geht. Er fördert die Produktion von Gallenflüssigkeit, was die Fettverdauung unterstützt und den gesamten Verdauungsprozess verbessert. Mariendistelsamen ist außerdem ein gutes Diuretikum und kann helfen, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu leiten. 

Kümmel für Hunde

Förderung der Verdauung
Kümmel hat eine lange Tradition als Verdauungshelfer. Er kann helfen, die Verdauung zu fördern und den Magen zu beruhigen. Besonders bei Hunden, die zu Blähungen, Völlegefühl oder anderen leichten Verdauungsstörungen neigen, kann Kümmel eine lindernde Wirkung haben. Er regt die Produktion von Verdauungssäften an, was die Nahrungsverarbeitung erleichtert und die Magen-Darm-Bewegung verbessert.

Linderung bei Blähungen und Gasbildung
Eines der häufigsten Probleme bei Hunden ist die Bildung von überschüssigem Gas im Magen-Darm-Trakt, was zu unangenehmen Blähungen führt. Kümmel ist ein bewährtes Hausmittel gegen Blähungen und hilft, Gasansammlungen im Darm zu reduzieren. Durch seine krampflösende Wirkung kann er auch die Darmmuskulatur entspannen und so Blähungen lindern.

Entkrampfende Wirkung
Kümmel hat krampflösende Eigenschaften, die besonders bei Magenkrämpfen und Verdauungsbeschwerden nützlich sind. Wenn dein Hund unter Bauchschmerzen oder Unwohlsein leidet, kann Kümmel helfen, die Muskulatur des Verdauungstrakts zu entspannen und die Beschwerden zu lindern. Dies ist besonders hilfreich bei akuten Beschwerden wie leichten Koliken oder Krämpfen.

Verbesserung der Darmflora
Durch seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Kümmel helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu fördern. Eine gesunde Darmflora ist wichtig für die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes. Kümmel kann dazu beitragen, schädliche Bakterien zu bekämpfen und gleichzeitig das Wachstum von guten Bakterien zu unterstützen.

Milderung von Übelkeit und Erbrechen
Kümmel wird traditionell auch bei Übelkeit verwendet, und es gibt Hinweise darauf, dass er auch bei Hunden hilfreich sein kann, die unter Magenverstimmungen oder gelegentlichem Erbrechen leiden. Die beruhigenden Eigenschaften des Kümmels können helfen, den Magen zu beruhigen und Übelkeit zu lindern.

Darm Kräuter für die Verdauung Deines Hundes 

Unsere Kräuter LOCO COLO können eine wunderbare Möglichkeit sein, die Verdauung deines Hundes auf natürliche Weise zu unterstützen. Sie helfen Deinem Hund, sich besser zu fühlen und die Verdauung zu fördern. Kräuter sind eine tolle Ergänzung und zudem noch voller Vitamine und Mineralien!

Also worauf wartest Du noch, schenke Deinem Hund Gesundheit und Wohlbefinden mit LOCO COLO

Verdauung der Hunde stärken mit Darm Kräuter LOCO COLO

Darmsanierung Hund 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.