Flöhe beim Hund behandeln ohne Chemie

Flöhe beim Hund

Flöhe beim Hund 

Hast du schon mal darüber nachgedacht, warum sich dein Hund plötzlich so viel kratzt? Vielleicht sind es Flöhe! Diese winzigen, aber lästigen Parasiten können deinem Vierbeiner das Leben ganz schön schwer machen. Lass uns mal einen genaueren Blick darauf werfen: Was sind Flöhe, wie kommen sie an deinen Hund, welche Symptome solltest du beachten, und – ganz wichtig – wie wirst du sie wieder los?

Was sind Flöhe eigentlich?

Flöhe sind winzige, blutsaugende Insekten, die es sich besonders gerne im Fell von Tieren gemütlich machen – leider auch bei Hunden. Sie sind nicht nur nervig, sondern können auch Krankheiten übertragen und allergische Reaktionen auslösen. Ein Floh kann bis zu 50 Eier pro Tag legen, und das Problem wird schnell größer, wenn du es nicht rechtzeitig angehst.

Wie bekommt mein Hund Flöhe?

Flöhe lauern überall: auf Spaziergängen im Park, beim Kontakt mit anderen Hunden oder sogar in deinem eigenen Garten. Sie springen einfach auf deinen Hund über, sobald sie in seine Nähe kommen. Auch Igel und Katzen können die kleinen Plagegeister einschleppen. Das Gemeine: Flöhe verbreiten sich schnell und nisten sich in deinem Zuhause ein – von der Hundedecke bis zum Teppich.

Welche Symptome solltest du beachten?

Der häufigste Hinweis auf Flöhe ist natürlich das ständige Kratzen. Schau mal genauer hin: Wenn du kleine schwarze Punkte im Fell deines Hundes findest, handelt es sich vermutlich um Flohkot. Manche Hunde entwickeln eine sogenannte Flohspeichelallergie, die starken Juckreiz und Hautentzündungen auslöst. Bei schwerem Befall kannst du sogar kahle Stellen oder Schuppen auf der Haut deines Hundes entdecken. Es ist also wichtig, sofort zu handeln!

Wie kannst du Flöhe behandeln?

Es verschiedene Möglichkeiten, Flöhe loszuwerden, wie Spot-On-Präparate, Tabletten und spezielle Flohshampoos, die du bei deinem Tierarzt bekommst. Sie wirken zuverlässig und helfen, den Flohkreislauf zu unterbrechen. Mittlerweile gibt es auch pflanzliche Alternativen die du ausprobieren kannst.

Vergiss nicht, auch deine Wohnung gründlich zu reinigen: Sauge Teppiche, Polstermöbel und Hundedecken gründlich ab. Wasche alles, was in die Waschmaschine passt, bei mindestens 60 Grad.

Flöhe sind zwar lästig, aber mit der richtigen Behandlung wirst du sie schnell wieder los. So kannst du und dein Hund bald wieder entspannt durchatmen!

Quelle: Martina Hemm Januar 2025
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.